Alternative text

Wie wirksam ist Ihre Anzeige?

Für den Erfolg einer Werbekampagne spielt das verwendete Anzeigenmotiv eine wesentliche Rolle. Wie Ihre Anzeige bzw. das gewählte Kampagnenmotiv bei Ihrer Zielgruppe ankommt, können wir für Sie im Rahmen eines Copytests ermitteln.

3/2024

Copytest im Magazin openautomation

7-8/2024

Copytest im ew – Magazin für die Energiewirtschaft

0 €

Zusatzkosten - Sie zahlen nur den Preis Ihrer Anzeige

“Etwa 50 Prozent meines Werbebudgets ist hinausgeworfenes Geld. Niemand kann mir allerdings sagen, welche 50 Prozent das sind.”

Dieses altbekannte Zitat von Henry Ford hat bis heute seine Berechtigung: Werbekampagnen kosten oft eine Menge Geld, über ihre Wirksamkeit ist insbesondere im Bereich der Printwerbung aber häufig nur wenig bekannt. Studien legen nahe, dass sich die Werbewirkung z. B. von Anzeigen, nur zu einem kleinen Teil durch die Höhe der investierten Budgets oder den gewählten Medien-Mix erklären lassen. Der Erfolg einer Kampagne steht und fällt also mit dem eingesetzten Anzeigenmotiv. Aber was ist ein gutes Anzeigenmotiv? Aufschluss darüber gibt die Marktforschung mit sogenannten Werbemitteltests bzw. Copytests.

Alternative text

Exemplarischer Auszug aus dem Copytest-Reporting

Was ist ein Copytest?

Der Copy-Test ist eine Methode, um die Wirkung von Werbung in Medien zu untersuchen. Dabei wird ein Werbemittel, zum Beispiel eine Beilage oder Print-Anzeige, in seiner natürlichen Umgebung platziert – also innerhalb einer Zeit­schrift, Zeitung oder auch eines Newsletters. Im Rahmen des Werbemitteltests wird der Werbeträger dann der Zielgruppe vorgelegt. Mit Hilfe einer Leserbe­fra­gung wird ermittelt, ob das Werbemittel wahrgenommen wurde, welche Elemente am auffälligsten waren und welche Wirkung die Werbung hatte.

Werbetreibende profitieren doppelt, wenn eine für ihre Zielgruppe relevante Informationsquelle einen Copytest durchführt. Zusätzlich zur “normalen” Werbewirkung, die mit der Platzierung einer Werbemaßnahme im untersuchten Medium erreicht wird, können wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden, um die Kampagnenmotive für weitere Anzeigenschaltungen zu optimieren. 

Vorteile für Sie als Werbekunde

  • Optimierungspotenziale erkennen und ausschöpfen: Die Ergebnisse der Anzeigenanalyse zeigen Ihnen Potenziale auf, um Ihre Anzeige zu verbessern. So können Sie die Effektivität Ihrer Anzeigen steigern und bei zukünftigen Schaltungen Ihre Zielgruppe mit Ihren Botschaften besser als bisher erreichen.
  • Wettbewerbsbeobachtung ohne Mühe: Im Rahmen des Copytests wird Ihre Anzeige gemeinsam mit anderen Anzeigen analysiert, die ebenfalls in der entsprechenden Ausgabe unseres Fachmagazins platziert sind. Ihr individuelles Reporting zeigt auf, wie Sie aus Sicht Ihrer Zielgruppe im Vergleich zu Ihren Wettbewerbern abschneiden – ein wertvoller Einblick in den Markt und wie Sie sich darin positionieren.
  • Mehrwert ohne Zusatzkosten: Sie zahlen lediglich den regulären Preis einer Anzeigenbuchung (mindestens im Format 1/3 Seite) in unseren Fachmagazinen. Für die Analyse Ihrer Anzeige durch das unabhängige Marktforschungsinstitut teleResearch inklusive eines detaillierten, individuellen Forschungsreports zu Ihrer Anzeige fallen für Sie keine weiteren Kosten an – ein Angebot, dass Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
Alternative text

Exemplarischer Auszug aus dem Copytest-Reporting

So funktioniert's

Bei unseren Copytests arbeiten wir mit dem teleResearch Institut für Marktforschung GmbH zusammen, das über mehr als 30 Jahre Erfahrung verfügt und eine neutrale und professionelle Durchführung der Analyse gewährleistet. 

Für die jeweilige Studie wird zunächst eine Stichprobe aus dem Pool aller Abonnenten und regelmäßigen Bezieher des untersuchten Fachmagazins gezogen. Mit den so ermittelten Studienteilnehmern finden dann fragebogengestützte Telefoninterviews von zirka 20 Minuten Länge statt. Dabei werden alle im untersuchten Fachmagazin platzierten Anzeigen auf Herz und Nieren geprüft. Das Fragenspektrum deckt dabei den gesamten Werbewirkungsprozess ab - von der Beachtung über Bekanntheit, Werbebotschaft bis zur Kaufabsicht.

Als werbetreibendes Unternehmen erhalten Sie nach Abschluss der Untersuchtung ein detailliertes und aussagekräftiges Reporting zu Ihrer Anzeige, das Aufschluss über die Anzeigenperformance im Vergleich zu den anderen Marktteilnehmern gibt. Sie erfahren u.a.

  • Wie bekannt ist mein Unternehmen?
  • Wie gut behauptet sich mein Werbemittel, meine Werbeaussage gegenüber dem Wettbewerb?
  • Welche Elemente der Anzeige kamen beim Leser an und welche nicht?

So können Sie teilnehmen

Wir bieten Ihnen in diesem Jahr gleich zwei Gelegenheiten, Ihre Anzeigen im Rahmen eines Copytests auf Herz und Nieren prüfen zu lassen:  

  • Zielgruppe Automatisierungstechnik: Copytest im Magazin openautomation, Ausgabe 3/2024, Anzeigenschluss ist am 10.05.2024, Infoflyer
  • Zielgruppe Energiewirtschaft: Copytest im ew – Magazin für die Energiewirtschaft, Ausgabe 7-8/2024, Anzeigenschluss ist am 03.07.2024, Infoflyer

Wenn Sie in einer der beiden Ausgaben eine Anzeige (mindestens 1/3 Seite) buchen, nehmen Sie automatisch am Copytest teil – ganz ohne Mehrkosten. Diese Gelegenheit sollten Sie unbedingt nutzen!

Wir sind das Media-Netzwerk für Ihr B2B-Marketing – bei media2b trifft redaktionelles Fachwissen auf maßgeschneiderte Medialösungen